Jahreshauptversammlung 2024

Vor wenigen Tagen fand die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Bevensen statt. Dabei wurden neue Vorstandsmitglieder gewählt und Mitglieder für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet.
„Ob Dialogforum Ehrenamt, Bürgersprechstunden der Bundestags- und Landtagsabgeordneten, Plaudertische oder andere Veranstaltungen - wir sind und bleiben vor Ort aktiv“, fasste der Ortsvereinsvorsitzende Hannes Henze in seinem Bericht über die vergangenen Monate zusammen. Besonders hob Henze die Bedeutung der neuen Räumlichkeiten in der Bevenser Innenstadt hervor. „Die Einwohnerinnen und Einwohner haben nun die Möglichkeit, regelmäßig mit einem Bundestags- oder Landtagsabgeordneten ins Gespräch zu kommen. Aber auch die SPD-Fraktionen vor Ort werden künftig in den Räumen offene Fraktionssitzungen und Bürgersprechstunden anbieten“, so Henze.
Bei den anschließenden Wahlen wurde Ina Raddatz zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Dirk Baum und Andreas Könneke komplettieren den Vorstand als neue Beisitzer. Die weiteren Vorstandspositionen werden erst 2025 neu gewählt.
Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung von Mitgliedern, die sich in den vergangenen Monaten besonders engagiert hatten. Ausgezeichnet wurden Ina Raddatz, Klaus Hoffschlaeger und Elisabeth Berlich. „Die Gewalt gegen Politiker, auch auf kommunaler Ebene, nimmt leider immer mehr zu. Wir sind aber auf die Menschen angewiesen, die sich ehrenamtlich engagieren. Wir dürfen uns nicht zurückziehen, nur weil ein paar Bekloppte ihre wilden Fantasien ausleben wollen. Unser Grundgesetz und unsere Demokratie müssen verteidigt werden“, sagte Henze und bedankte sich für das Engagement. Zudem konnte Henze Parteibücher an Neumitglieder übergeben.
Im Anschluss an die Versammlung fand eine öffentliche Veranstaltung mit reger Beteiligung statt. Über 20 Gäste nahmen an einem Kegelturnier teil, bei dem am Ende Elisabeth Berlich für die höchste Punktzahl mit einem Preis belohnt wurde. Im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung sprach der Landtagsabgeordnete Jan Henner Putzier ein Grußwort und berichtete über aktuelle Vorhaben der Landesregierung. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben.